FORMFEDERN

Form follows function: bei diesem Sortiment trifft das besonders zu!

Als Formfedern bezeichnet man alle Biegefedern aus Federband oder Federdraht, die keine gestreckte oder gerade Form haben, sondern durch Biegungen verschiedenster Art gekennzeichnet sind. Bei mechanischer Arbeit speichern Formfedern potenzielle Energie, die sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgeben können.

Formfedern in unterschiedlicher Ausführung

Unerschöpfliche Einsatzgebiete für Formfedern

Die Einsatzmöglichkeiten und Formen dieser Federn sind schier unendlich. Formfedern findet man häufig im Maschinenbau, im Fahrzeugbau oder in der Feinwerk- und Elektrotechnik. Dabei werden Formfedern beispielsweise als Speichermedium zum Kraft- und Wegeausgleich oder als Messelemente in Kraft-Moment-Sensoren verwendet.

Formfedern nach Maß

Die Technische Federn Lang GmbH fertigt nach Ihren Angaben oder Zeichnungen Formfedern in höchster Qualität, in Klein- oder Großserien. Je nach Anforderung arbeiten wir mit verschiedenen Materialien. Dank unseres hauseigenen Werkzeugbaus können wir Ihre individuellen Wünsche schnell und flexibel realisieren. Gerne kümmern wir uns für Sie auch um den Oberflächenschutz und beraten Sie zum Thema Oberflächenveredelung. Hierbei bieten wir unseren Kunden in Kooperation mit ausgewählten Partnern viele Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung an – vom Beizen über das Passivieren und Phosphatieren bis hin zum Verzinken, Vernickeln und Vergolden.

Ausgesuchte Werkstoffe für unsere Formfedern

Für die Herstellung unserer Formfedern verwenden wir ausschließlich ausgesuchte Werkstoffe, die strengen Qualitätsvorschriften unterliegen. Gängige Materialien haben wir in (fast) allen Abmessungen vorrätig. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des idealen Werkstoffs für Ihre individuelle Formfeder.

MaterialEN Werkstoff Nr.Arbeitstemperatur bis max.
Hochwertiger Federbandstahl EN 10132 / EN 10140 --
Rostfreie Werkstoffe EN 10151 / EM 10258--

Mögliche Oberflächenbehandlungen für Formfedern

Prüfeinrichtungen für Formfedern

Zu den von uns eingesetzten Mess- und Prüfeinrichtungen zählen:

Profilprojektoren

Der Profilprojektor bildet ein vergrößertes reelles, mit bloßem Auge zu betrachtendes Bild des Profils eines Gegenstandes auf einem Schirm ab.
Bei gleichzeitiger Projektion eines Gegenstandes im Durchlicht und im Auflicht können seine Umrißformen und Oberflächenbeschaffenheit zugleich vergrößert betrachtet werden. Wir verwenden unsere Geräte vorwiegend zum Messen und Prüfen von Formfedern und Biegeteilen.

Sie haben noch Fragen zum Thema Formfedern?
Dann kommen Sie einfach auf uns zu:

Tel.: 06205/4346

Oder per Mail: